top of page

22.09.2023 Geburtstagsschießen für den Vorstand

 

Am vergangenen Freitag fanden sich fast 50 Schützen der Chambthaler Sportschützen Seugenhof im Schützenhäusl ein,um am Geburtstagschießen für den Vorstand Alois Pritzl, teilzunehmen.

Es wurde auf 100 m Stehend angestrichen ,Rehbock und sitzend aufgestützt ,Fuchs geschossen.

Bevor es zur Preisverteilung kam, es wurden wunderschöne zusammengestellte Körbe mit  allerlei guten Sachen gestiftet, informierte der Schützenmeister noch über einige anstehende  Termine.

Am 01. 10. wäre  das um eine Woche  verschobene Tontaubenschießen in Rothenbaum,am 14.10. der Gauball in Blaibach im Haus des Gastes und die bestellten Jacken wären an den Schießabenden zur Abholung bereit.

 

Bei den Damen siegte mit sehr guten 95 Ringen Fuchs Corina,gefolgt von Kolbeck Monika mit 94 Ringen und Scholz Monika mit 84 Ringen.

Bei den Herren wurde 1. mit 97 Ringen Kirschenbauer Reinhold, 2. Stockinger Christian mit 95 Ringen und 3. Mühlbauer Alois mit 93 Ringen.

 

Im Bild der Preisstifter Alois Pritzl mit den Gewinnern

1000075627[1033].jpg

Am 08.09.2023 fand das Eröffnungsschießen nach der Sommerpause bei den Chambthaler Sportschützen Seugenhof im Schützenhäusl statt.

Es fanden sich auch  nach der Auszeit viele Schützen ein, um wieder am Schießsport teilzunehmen.

Erfreulicherweise waren auch wieder viele neue Schützen dabei. Es hängt wohl auch damit zusammen, dass nun bei einer Erteilung eines Bedürfnisses, über das Jahr verteilt  mindestens 12 Schießnachweise, in Form einer Schießurkunde, zu erbringen sind.

Bei der Preisverteilung, die  Schützenmeister Pritzl Alois  vornahm, würdigte er auch noch das gute Schießergebnis, von Kirschenbauer Reinhold, auf der Deutschen Meisterschaft in Kurzwaffe, die dieser mit einem hervorragendem, 6.Platz belegte.

Als Preise wurden Presssack, Salamistangen und Brot ausgeschossen, die von den Mitgliedern gespendet wurden und im Anschluss auch miteinander verspeist wurden.

Geschossen wurde in der Disziplin Unterhebel 50 Meter stehend, freihändig. 

Gewonnen hat Kirschenbauer Reinhold mit 46 Ringen von 50 möglichen.

Gefolgt von Köppl Johannes mit 43 Ringen, Stöberl Alois mit 41 R., Scholz Uwe 40 R., Scholz Monika 39 R., Steiger Nikolaus 38 R., Steger Martin 38 R., Fuchs Matthias 37 R., Stockinger Tobias 36 R., Stockinger Christian 36 R., Schamberger Thomas 36 R., Köppl Michael 34 R., Mühlbauer Alois 34 R., Gruber Dieter 33 R., Zetzsche Andrea 32 R.

 

Auf dem Bild die Gewinner

20230908_225231[1].jpg
bottom of page